Artikel

Haltung in dunklen Zeiten

geschrieben von Axel Holz

5. Dezember 2018

, , , ,

Die deutsch-österreichische Verfilmung des 2013 erschienen Bestsellers „Der Trafikant“ von Robert Seethaler läuft derzeit in den Kinos, indem der Autor selbst in einer Nebenrolle mitspielt. Dem Regisseur und Co-Autor Nikolaus Leytner gelingt es, zwischen Politischem und Privaten schwankend, die Selbstverständlichkeit deutlich zu machen, mit der sich ein großer Teil der österreichischen Bevölkerung zu Komplizen der …

... weiterlesen »

Ausstellung „Die Opfer des NSU“

geschrieben von Axel Hol

8. Oktober 2018

, , ,

Zehn Menschen wurden von der neonazistischen Terrorzelle „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) in den Jahren 2000 bis 2007 umgebracht. Erst im November 2011 wurden die Verbrechen des NSU einer breiten Öffentlichkeit bekannt, obwohl  Angehörige der Ermordeten bereits zu einem früheren Zeitpunkt von einer rechtsextremen Mordserie ausgingen. Die Verbrechen sorgten weltweit für Entsetzen. Der Prozess gegen die mutmaßliche …

... weiterlesen »

Auf der Flucht

geschrieben von Axel Holz

4. Juni 2018

, ,

Auf der Berlinale 2018 wurden verschiedene Filme über das Flüchtlingsthema gezeigt. Neben „Styx“ von Wolfgang Fischer und „Eldorado“ von Markus Imhof auch die deutsch-französische Verfilmung von Anna Seghers Roman „Transit“, in dem die Schriftstellerin ihre Fluchterfahrung vor den Nazis im Jahre 1941 künstlerisch verarbeitet. Leider wurde dieser bemerkenswerte Film von Christian Petzold von der Jury …

... weiterlesen »

Kammerkonzert mit Lesung gegen rechte Gewalt – Ludwigslust 26.05.2018

21. Mai 2018

, ,

Einladung: Am Sonnabend, dem 26. Mai 2018, findet in Ludwigslust die Premiere des Kammerkonzertes mit  Lesung
 „Es ist geschehen, und folglich kann es wieder geschehen…“ zum Thema rechte Gewalt in Deutschland statt.
Der Verein Mahn- und Gedenkstätten im Landkreis Ludwigslust-Parchim e. V. laden in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung M-V dazu um 19:00 Uhr in den Saal des Kreistages, Garnisonstr. …

... weiterlesen »

Kroatischer Geschichtsrevisionismus in Österreich – der „Bleiburger Ehrenzug“

geschrieben von Dr. Ulrich Schneider

21. Mai 2018

, ,

Seit Mitte der 90er Jahre findet in Österreich, unweit der slowenischen Grenze in Kärnten, im Bleiburger Feld das zentrale Treffen der kroatischen Rechten und der Freunde der faschistischen Kollaborateure statt. Man erinnert an die Geschehnisse vom Mai 1945, als die mit den Nazis verbündete Ustascha-Armee aus dem ehemaligen Jugoslawien nach Kärnten in die britische Besatzungszone …

... weiterlesen »

Veränderte Arbeitswelt und Rechtpopulismus im Betrieb

geschrieben von Axel Holz

13. Mai 2018

, ,

Zur Bundestagswahl 2018 erzielte die AfD bei Gewerkschaftern mit 15 Prozent eine höhere Zustimmungsrate als in der Gesamtbevölkerung. Im Frühjahr 2018 erschien im VSA-Verlag die Studie „Rechtspopulismus und Gewerkschaften“ von Dieter Sauer, Ursula Stöger, Joachim Bischoff, Richard Detje und Bernhard Müller über betriebliche Zustände als Nährboden für Rechtspopulismus. Für die Untersuchung wurden 19 ExpertInnnengespräche mit …

... weiterlesen »

„Der Balkan – eine Zone des Friedens, der Verständigung und der Zusammenarbeit“

geschrieben von Dr. Ulrich Schneider

13. Mai 2018

, , , , ,

Unter diesem Titel fand am 5./6. Mai 2018 in Belgrad eine internationale antifaschistische Konferenz auf Einladung des serbischen Veteranenverbandes SUBNOR statt. Unter den etwa 100 Gästen der Konferenz waren elf verschiedene nationale Delegationen aus allen Staaten des ehemaligen Jugoslawiens, aus Albanien, Griechenland, Ungarn, Bulgarien und Vertreter der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer (FIR).
Wie wichtig diese Tagung …

... weiterlesen »

Veranstaltungen der VVN-BdA in Stralsund im 2. Quartal 2018

geschrieben von Marianne Linke

7. Mai 2018

VVN-BdA Ortsgruppe Stralsund ist Mitglied des „Bündnisses Rock gegen Rechts Stralsund (RGR)“ und des „Gesprächskreises August Bebel“, einer Gruppe verschiedenster Vereine und Verbände, die gemeinsam ihre politischen und geistig-kulturellen Vorhaben planen. Gern informieren über die Vorhaben im April, Mai und Juni 2018 und laden Euch, Eure Freunde und Familienmitglieder herzlich zu uns ein!
14.04.2018 Aktionstag von Vereinen und …

... weiterlesen »

Mahn- und Gedenkveranstaltungen zum Tag der Befreiung 2018 in Mecklenburg-Vorpommern

geschrieben von Nico Burmeister

7. Mai 2018

, ,

Kranzniederlegung am sowjetischen Ehrenmal in Wismar
ab 16 Uhr am sowjetischen Ehrenmal (Philipp-Müller-Straße)
Facebook Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/176369209615911/
Gedenken in Schwerin
17 Uhr, Platz der OdF
Gedenkveranstaltung in Stralsund
um 16 Uhr auf dem Neuen Markt am Sowjetischen Ehrenmal in Anwesenheit des Stellv. Verteidigungsattaches der Russischen Botschaft,
Fregattenkapitän Nikolaj Aleksandrowitsch Monjakow
Kranzniederlegung am sowjetischen Ehrenmal in Gadebusch
ab 10 Uhr am sowjetischen Ehrenmal (Bahnhofstraße)
Facebook Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/164515954218892/
Gedenkveranstaltung …

... weiterlesen »

Ausstellungseröffnung „Albert Speer in der Bundesrepublik. Vom Umgang mit deutscher Vergangenheit.“

geschrieben von Dokumentationszentrum Prora e.V.

3. Mai 2018

,

Das Dokumentationszentrum Prora lädt herzlich zur Ausstellungseröffnung  in Prora im altem Tanzsaal der ehemals benachbarten Disko ein. Am Donnerstag dem 17. Mai 2018 um 17:00 Uhr wird  folgende Sonderausstellung eröffnet.
„Albert Speer in der Bundesrepublik. Vom Umgang mit deutscher Vergangenheit.“
Eine Ausstellung des Dokumentationszentrums Reichsparteitagsgelände und Museen der Stadt Nürnberg in Kooperation mit dem Institut für Zeitgeschichte München.
Albert …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten