Artikel

Gedenkstätte „Deutsche Ärzte in Spanien 1936 – 1939“

geschrieben von Hannelore Rabe

1. Januar 2011

Bewohner der Bodek-Siedlung in Ueckermünde, Ärzte, ehemalige Lazarettangehörige, Geschäftsleute und viele Bürger der Region haben es nach 20 Jahren endlich erreicht, dass eine geschändete, dem Vergessen ausgelieferte Gedenkstätte nach ihrer Restaurierung an einem neuen Standort wieder eingeweiht werden konnte.

... weiterlesen »

Neofaschismus im Fokus

geschrieben von Axel Holz

14. Dezember 2010

Seit Mai 2010 wurde die Ausstellung „Neofaschismus in Deutschland“ bundesweit 45 mal gezeigt. Die Erfahrungen damit stehen jetzt auf dem Prüfstand.

... weiterlesen »

Wider den Rechtspopulismus – zur Debatte um die Thesen des Thilo Sarrazin

geschrieben von Ernst Heilmann

10. Dezember 2010

Eine Stellungnahme von ver.di-Nord

... weiterlesen »

Weltoffenheit gegen nationale Blindheit

geschrieben von Horst Krumpen

16. November 2010

In der Region Wismar und Nordwestmecklenburg umfaßt die rechte Szene zwischen 60 und 100 Personen. Das Wismarer Netzwerk für Demokratie, Toleranz und Menschlichkeit will Widerstand gegen Fremdenfeindlichkeit und Gewalt leisten. Trotz der Unterstützung durch zahlreiche Bürger und gesellschaftliche Gruppen muß sich der Verein auch die Frage stellen, ob sein Engagement die rechte Szene nicht unnötig aufwertet.

... weiterlesen »

VVN-Ausstellung am 9. November in Wismar

8. November 2010

In Erinnerung an die vor mehr als 70 Jahren geschehene „Reichsprogromnacht am 09.11.1938 “ laden wir euch /Sie alle zu einer Ausstellung ein, die sich mit dem Thema „Neofaschismus“ beschäftigt.

... weiterlesen »

Eine Fahrt nach Ravensbrück

25. Oktober 2010

Ein kalter Wind wehte über das vor uns liegende riesige Arial. Einige Bäume standen am Rand der Fläche, auf der nur noch Schotter lag. Der Himmel war bewölkt und ab und zu fiel ein Regentropfen auf den Boden. Am anderen Ende des Geländes standen zwei alte, verfallende Gebäude. „Hier standen früher die Baracken der Häftlinge“, erzählte uns der Rundgangsleiter. „Ursprünglich sollten in jeder Baracke 150 bis 200 Menschen untergebracht werden, bis zum Kriegsende waren es aber 800 bis 1000.“

... weiterlesen »

Zur Kritik an der Ausstellung „Neofaschismus in Deutschland“

geschrieben von Dr. Axel Holz

15. Oktober 2010

Beitrag von Axel Holz auf der Tagung „Zum Stand der Erforschung der regionalen NS-Geschichte in MV“ am 9. Oktober 2010 in Rostock.

... weiterlesen »

Konstruktive Konferenz zur Faschismus- und Antifaschismusforschung in Rostock

geschrieben von Nico Burmeister

15. Oktober 2010

In Memoriam Prof. Dr. Karl Heinz Jahnke

... weiterlesen »

Amadeu Antonio Stiftung startet ein Jahr vor den Wahlen die Kampagne „Kein Ort für Neonazis“ in MV

3. September 2010

Am 4. September 2011 finden in Mecklenburg-Vorpommern Landtags- und Kommunalwahlen statt. Die seit 2006 im Landtag vertretene NPD hofft auf ihren Wiedereinzug ins Landesparlament und damit auf eine Stärkung ihrer Position im Land. Dies gilt es zu verhindern.

... weiterlesen »

Kriegsanleitung

geschrieben von Thomas Willms

27. August 2010

Das „Counterinsurgency Field Manual

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten