Artikel

Überlebende des Naziregimes, ihre Angehörigen und Freundinnen und Freunde fordern:

29. Oktober 2012

Verbieten Sie den geplanten Fackelmarsch der NPD in Wolgast am 9. November 2012, dem 74. Jahrestag der Reichspogromnacht! Stoppen sie die NS-Verherrlichung durch die neonazistische NPD! Schützen Sie die Menschenwürde der angegriffenen Flüchtlinge!

... weiterlesen »

Schluss mit der rassistischen Hetze gegen Roma!

14. Oktober 2012

In den vergangenen Tagen haben konservative Politiker, aber auch Mitglieder der SPD, wiederholt gefordert, die Visumpflicht für serbische und mazedonische StaatsbürgerInnen, die im Dezember 2009 gelockert wurde, wieder einzuführen.

... weiterlesen »

Aufruf zur Antifa-Demo am 20.Oktober 2012

12. Oktober 2012

Kommt mit uns am 20. Oktober 2012 nach Wismar, um mit einer antifaschistischen Demonstration gegen den geplanten Aufmarsch der „Jungen Nationaldemokraten“ auf die Straße zu gehen! Mit ihrem ersten größeren öffentlichen Auftritt plant die Jugendorganisation der NPD an diesem Tag, ihre menschenverachtende, rassistische und völkische Ideologie öffentlichkeitswirksam darzustellen – Das können und wollen wir nicht unbeantwortet lassen!

... weiterlesen »

Rostocker Friedensbündnis zu den Ereignissen am Weltfriedenstag 2012 in Rostock

10. September 2012

Am Sonnabend, dem 1. September 2012, hielt das Rostocker Friedensbündnis auf dem Universitätsplatz in Rostock seine traditionelle Veranstaltung zum Weltfriedenstag ab.

... weiterlesen »

„Zeitenspringer“ auf Spurensuche in Parchim

geschrieben von Elvira Grossert

29. August 2012

Schüler der Goethe-Schule Parchim erforschen Denkmale der Stadt / Zeitzeugen und alte Fotos gesucht

... weiterlesen »

„Landwirte im Widerstand 1933-1945“ im Schweriner Schloss zu sehen

12. Mai 2012

Der Widerstand von Landwirten gegen das Naziregime ist Thema des Rostocker Autors und früheren Landwirts Gerhard Fischer. Seine vor zwei Jahren erarbeitete Wanderausstellung hat Fischer auf 90 Porträts und Berichte von Männern und Frauen erweitert, wie er am 8. Mai zur Eröffnung der Ausstellung im Schweriner Schloss sagte. Die Ausstellung ist bis zum 18. Juli in Schwerin zu sehen.

... weiterlesen »

Mehrere Angriffe durch Neonazis in Anklam

12. Mai 2012

In Anklam wurden am Freitag Punks und nicht-rechte Jugendliche gejagt und verletzt. Seit Wochen kommt es in der Stadt zu gewalttätigen Attacken, Anschlägen und Bedrohungen durch Neonazis.

... weiterlesen »

Den Opfern des 2. Weltkrieges gedacht

12. Mai 2012

Im Rahmen der Gedenkveranstaltung der VVN-BdA zum 08. Mai 2012 sprach der Landtagsabgeordnete der LINKEN Henning Foerster am Dienstagvormittag zu den Teilnehmern auf dem Platz der OdF.

... weiterlesen »

Sachsenhausen-Gedenklauf am 6. Mai 2012 in Schwerin

12. Mai 2012

Liebe Läuferinnen und Läufer, sehr geehrte Frau Landtagsvizepräsidentin, ich begrüße Sie zum 47. Sachsensenhausen-Gedenklauf. Der Lauf erinnert an den Todesmarsch der Häftlinge des KZ Sachsenhausens, der hier am 2. Mai 1945 an der Störbrücke in Raben Steinfeld endete.

... weiterlesen »

Von Arisierung bis Zwangsarbeit

12. Mai 2012

Von Arisierung bis Zwangsarbeit – Verbrechen der Wirtschaft an Rhein und Ruhr 1933 bis 1945PapyRossa Verlag, 347 Seiten, 18 s/w-AbbildungenISBN 978-3-89438-489-0, EUR 16,90 [D]

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten