Artikel

Zweitstärkte Kraft

14. November 2016

, , ,

Die AfD ist in Mecklenburg-Vorpommern bei den Landtagswahlen bei gestiegener Wahlbeteiligung mit 20,8 Prozent zweitstärkste Kraft geworden. Der neuen und alten großen Koalition aus SPD und einer mit 19 Prozent geschwächten CDU stehen nun LINKE und AfD als Opposition gegenüber. Wenige Tage nach seiner Nominierung verlor der als CDU-Justizminister aufgestellte Sascha Ott seine Kandidatur auf …

... weiterlesen »

Der XVII ordentliche Kongress der FIR in Prag wird vorbereitet

14. November 2016

, ,

Am 18. – 20. November 2016 findet der XVII ordentliche Kongress der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer (FIR) – Bund der Antifaschisten in Prag statt. Die Mitgliedsverbände aus mehr als 20 europäischen Ländern und Israel, die ehemalige Partisanen und Widerstandskämpfer, Kämpfer der Anti-Hitler-Koalition, Deportierte und Verfolgte, ihre Familienangehörigen und Antifaschisten heutiger Generationen repräsentieren, stehen vor politischen …

... weiterlesen »

Pressemitteilung: Bund der Antifaschisten Mecklenburg-Vorpommern fordert NSU-Untersuchungsausschuss auch in Mecklenburg-Vorpommern

14. November 2016

, ,

 
Der Landesvorstand der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten M-V e.V. (VVN-BdA M-V) fordert nach seiner Sitzung am 11.11. in Rostock von SPD und CDU der Feststellung im Koalitionsvertrag, alles erforderliche zu tun, um die Verbrechen des rechtsextremen Terrortrios NSU aufzuklären, auch ernsthafte Taten folgen zu lassen. Bloße Berichterstattungen im …

... weiterlesen »

Filmaufführung „Die Fünf Patronenhülsen“ am 02. Dezember im LiWu Rostock

27. Oktober 2016

,

02. Dezember l 17 Uhr l im LiWu, Saal Metropol, Barnstorfer Weg 4
Vor 80 Jahren unterstützten Freiwillige aus der ganzen Welt in den Internationalen Brigaden den Kampf gegen die Franco-Faschisten. Die VVN – BdA Rostock lädt vor diesem Hintergrund zum Besuch des packenden Bürgerkriegsdramas „Fünf Patronenhülsen“ ein.
Die Schauspieler Erwin Geschonnek, Armin Mueller-Stahl, Ernst-Georg Schwill, Manfred …

... weiterlesen »

Aktionstag gegen Rassismus, Neonazismus und Krieg

9. September 2016

, ,

Vor 70 Jahren begründeten Überlebende der Konzentrationslager und Zuchthäuser der NS-Diktatur die Tradition , am zweiten Sonntag im September der Opfer des Nationalsozialismus zu gedenken.

Gedenken an die OPfer des Faschismus 2012 in Rostock. (Foto: Archiv)
Als Aktionstag gegen Rassismus, Neonazismus und Krieg diese Tradition aufgreifend verbindet der „Tag der Mahnung, Erinnerung und Begegnung“ auch …

... weiterlesen »

Die VVN-BdA nimmt Abschied von Prof. Kurt Pätzold

geschrieben von Dr. Ulrich Schneider

19. August 2016

, ,

Wir müssen Abschied nehmen von einem großen antifaschistischen Geschichtswissenschaftler, Prof. Dr. Kurt Pätzold. Im Alter von 86 Jahren starb er am 19. August 2016.
Geboren am 3. Mai 1930 in Breslau erlebte er als Kind und Jugendlicher die faschistische Herrschaft, aber auch die Folgen des Krieges für die eigene Bevölkerung. Mit seiner Familie kam er 1945 …

... weiterlesen »

Die enthemmte Mitte

geschrieben von Axel Holz

16. August 2016

, , ,

Elmar Brähler und Oliver Decker legen eine neue Studie zu rechtsextremen Einstellungen und zu PEGIDA-Anhängern vor.
Über 1.000 Angriffe auf Flüchtlingsheime gab es 2015 in Deutschland. Die Täter sind nicht selten Neonazis, aber immer öfter kommen sie aus der Mitte der Gesellschaft. Die neue Studie der Universität Leipzig zu autoritären und rechtsextremen Einstellungen in der …

... weiterlesen »

NPD und AfD »rechts oben«

12. August 2016

Analyse der rassistischen Mobilisierung in Mecklenburg/Vorpommern
Seit zehn Jahren sitzt die NPD im Landtag Mecklenburg-Vorpommerns, ihrer letzten Landtagsbastion in Deutschland. Für die NPD ist das ein wichtiger Standort, denn von hier aus werden seit der Schließung der NPD-Zentrale in Berlin die Geschäfte der NPD geführt, von hier aus wird die regionale Szene organisiert und finanziert, von …

... weiterlesen »

Colonia Dignidad

geschrieben von Axel Holz

16. Juni 2016

, , ,

Das ist der Name eines 300 Quadratkilometer befestigten und abgelegenen Siedlungsareals in Chile, auf dem Paul Schäfer 1961 zusammen mit anderen Deutschen eine christlich-fundamentalistische, autoritäre Sekte geründet hatte. Gegen Schäfer wurde vorher in Deutschland wegen Kindesmissbrauchs ermittelt. In der Siedlung wurden die Einwohner streng nach Geschlecht getrennt. Kinder wurden den Eltern entzogen und viele Jungen …

... weiterlesen »

Stoppt den historischen Revisionismus in Europa

geschrieben von FIR

14. Juni 2016

,

71 Jahre nach der Befreiung von Faschismus und Krieg, sieht die FIR mit großer Sorge ernsthafte Probleme in mehreren europäischen Ländern, vor allem in Mittel- und Osteuropa (Polen, Baltikum, Ungarn, der Ukraine und Kroatien et.al.) aufgrund der geschichtsrevisionistischen Tendenzen.
Es ist nicht hinnehmbar, dass Denkmäler der Befreier demontiert oder durch die gegenwärtigen politischen Regierungen zerstört …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten