Zeit-Zeugin Eva Umlauf in der Europaschule Rövershagen
3. April 2025
Am 1. April war eine der jüngsten Holocaustüberlebenden, die 82-jährige Zeit-Zeugin Eva Umlauf, zu Gast in der Europaschule Rövershagen bei Rostock. Sie wurde im Alter von zwei Jahren am 27. Januar 1945 von der Roten Armee in Auschwitz befreit. An der Europaschule leitet die Lehrerin Petra Klawitter eine AG, die sich mit dem Gedenken an die Opfer des NS-Regimes beschäftigt. Eva Umlauf führt seit fünf Jahren Zeitzeugen-Gespräche in ganz Deutschland durch und erhielt für ihr Engagement das Bundesverdienstkreuz, ebenso wie Petra Klawitter für ihre pädagogische Gedenkarbeit. Sie sprach vor etwa 100 Kindern, zahlreichen LehrerInnen, der Schulleiterin, einem VVN-Vertreter und vor Christoph Heubner, Vizepräsident des Auschwitz-Komitees. Die Landeszentrale für politische Bildung und die VVN-BdA MV hatten die Veranstaltung finanziert. Nach der Lesung aus ihrem Buch „Die Nummer auf deinem Arm ist blau wie deine Augen“ beantwortete die aus der Slowakei stammende Autorin, die als Kinderärztin und Psychotherapeutin Jahrzehnte in Deutschland gearbeitet hat und lebt, die Fragen der Jugendlichen. Sie bedankte sich für die klugen Fragen der Jugendlichen und spiegelte sie gelegentlich zurück. Etwa wenn es darum ging, ob sich so etwas, das Eva Umlauf erlebt hatte, wiederholen könne. Wir müssen dem Hass entgegentreten, entgegnete die fragende Schülerin daraufhin. Eva Umlauf berichtete auch über selbst erlebten Antisemitismus. Sie wünsche sich, dass ihre Kinder ihre Geschichte später weitererzählen, beantwortete sie die Frage einer Schülerin. Eva Umlauf legte viel wert darauf zu erläutern, dass die SchülerInnen von den Erlebnissen verschont bleiben sollten, die ihre Familie erlitten hatte, und dafür heute viel gegen Rassismus und Rechtspopulismus getan werden kann und muss.

Zeitzeugin, Kinderärztin und Psychotherapeutin Eva Umlauf

Eva Umlauf und Petra Klawitter

Eva Umlauf erläutert eine antisemitische Karikatur

Ausstellung in der Europaschule Rövershagen