Archiv für das Schlagwort Antisemitismus
geschrieben von Axel Holz
27. August 2020
Ahrenshoop, Antisemitismus
Am Donnerstag, den 3. September, um 19 Uhr, lädt die Autorin Dr. Kristine von Soden zu einer Lesung ihres 2018 erschienenen Buches „Ob die Möwen manchmal an mich denken? – Die Vertreibung jüdischer Badegäste an der Ostsee“ im Kunstkaten Ahrenshoop ein. Kristine von Soden berichtet über die Geschichte der Bäder-Antisemitismus. Mit dem Aufstieg der Seebäder …
... weiterlesen »
geschrieben von Axel Holz
6. Dezember 2018
Antisemitismus, autoritär, Elmar Bremer, Mitte-Studie, Muslimfeindlichkeit, Oliver Decker
Die Studie „Flucht ins Autoritäre“ des Kompetenzzentrums für Rechtsextremismus- und Demokratieforschung der Universität Leipzig bestätigt eine Zunahme der Ausländerfeindlichkeit und der Abwertung von Muslimen. Die Studie unter der Leitung von Oliver Decker und Elmar Brähmer basiert auf Umfragen unter 2.419 repräsentativen Interviewpartnern mit deutscher Staatsbürgerschaft. Sie ist die Fortsetzung der sogenannten Leipziger Mitte-Studien und firmiert …
... weiterlesen »
31. August 2017
AfD, Antisemitismus, Bundestagswahlen, Geschichtsrevisionismus, NPD, PEGIDA, Rechtspopulismus
Mit überaus großer Besorgnis nehmen wir, die Vertreter der von den ehemaligen Häftlingen der Konzentrationslager gegründeten Interessenverbände, den weltweiten Rechtsruck und die Erfolge der Rechtspopulisten in Europa und Deutschland zur Kenntnis.
Vor dem Hintergrund des ungebremsten globalen Kapitalismus haben sich Armut und soziale Ungerechtigkeit sowie die damit einhergehenden gesellschaftlichen Konflikte in den letzten Jahren erheblich …
... weiterlesen »
13. Juli 2017
Antisemitismus, Axel Holz, Befreiung, Der alte Auschwitz-Täter, Erinnerung, Faschismus
Winterjagd: Ein Film über die Nachwirkung faschistischer Verbrechen
Einen Konflikt zur Nazivergangenheit über drei Generationen hinweg hat ein Psychothriller der ZDF-Nachwuchsredaktion »Das kleine Fernsehspiel« zum Gegenstand. Er wurde mit großer Resonanz Anfang Mai auf dem Schweriner Filmfest gezeigt und wird voraussichtlich im Herbst 2017 im ZDF zu sehen sein. Nach dem Drehbuch von Daniel Blickermann und …
... weiterlesen »
2. Februar 2017
Antisemitismus, Befreiung, Nico Burmeister, NoNPD, NPD, Peter Ritter
Im Rahmen der Kampagne „nonpd- NPD-Verbot jetzt“ sammelten die Mitglieder der VVN-BdA bereits im Jahr 2007 bundesweit über 175.000 Unterschriften. Vom 27.Januar 2009 bis 8.Mai 2010 erfragte die VVN-BdA im Rahmen ihrer zweiten „nonpd“- Kampagne persönliche Stellungnahmen für das Verbot der NPD. 5405 Statements wurden zusammengetragen, als Denkanstöße an die Politik. Auch den demokratischen Fraktionen …
... weiterlesen »
geschrieben von Jüdisches Museum Berlin
15. Februar 2015
Antisemitismus, Jüdische geschichte, Vorurteile
Auch in diesem Jahr ist das Jüdische Museum Berlin mit seiner mobilen Ausstellung und zwei Workshops „on.tour“ und hat seit 2007 mit der kulturellen Bildungsinitiative „on.tour – Das Jüdische Museum Berlin macht Schule“ über 400 Schulen in allen 16 Bundesländern besucht. Das on.tour-Team lädt vor Ort mit starkem Bezug zur Lebenswelt der Jugendlichen zum Dialog …
... weiterlesen »