Vergangenen Sonnabend fand die zweite diesjährige Mitgliederversammlung der VVN-BdA BO Rostock statt. Bereits eine halbe Stunde vor dem offiziellen Beginn der Veranstaltung trafen die ersten Kameradinnen und Kameraden in der Stephanstraße 17, der Rostocker Geschäftsstelle, ein und waren sichtlich guter Dinge, endlich einmal wieder alte Bekannte und gute Freunde zu treffen.
Artikel
Lehrer lernen Umgang mit Rechtsextremismus
23. November 2009
Unter dem Motto „AUGEN-BLICK-MAL!“ werden Pädagogen im Nordosten in einem dreitägigen Training fit gemacht für den Umgang mit Fremdenfeindlichkeit und rechtsextremistischen Tendenzen in Kindergärten und Grundschulen.
Unterstützt den Aufruf „Für ein sicheres Aufenthaltsrecht für Roma – keine Abschiebung von Roma“
23. November 2009
Unterstützt den Aufruf „Für ein sicheres Aufenthaltsrecht für Roma – keine Abschiebung von Roma“ des Flüchtingsrates Niedersachsen und der VVN-BdA mit eurer Unterschrift auf der Internetseite www.nds-fluerat.org!
Vortrag und Buchvorstellung zur „Reichskristallnacht“ 1938.
14. November 2009
Bei einer Veranstaltung in Stralsund zur Erinnerung an die Pogromnacht von 1938 fordert die Gewerkschaft ver.di eine verstärkte Auseinandersetzung mit rechtsextremen und antisemitischen Tendenzen.
Erfolgreiche Aktionen der Kampagne „NPD-Verbot jetzt!“ vor den Bundestagswahlen 2009 in Mecklenburg-Vorpommern
7. November 2009
Lange war der Termin für die Bundestagswahlen diesen Jahres bekannt und lange vorbereitet waren die Aktivitäten der Kampagne „NPD-Verbot jetzt!“ in den Wochen vor den Bundestagswahlen.
Keine Kürzungen bei Programmen gegen Rechtsextremismus!
6. November 2009
Der innenpolitische Sprecher der Linksfraktion, Peter Ritter, warnt vor Kürzungen bei Bundesprogrammen gegen Rechtsextremismus.
Gedenkstättengesetz in Sicht
19. Oktober 2009
Gedenktage sind ohne Sinn, wenn sie nicht in Gegenwart und Zukunft hineinwirken
Dr. Hans Lindenberg vor 65 Jahren ermordet
11. Oktober 2009
In diesem Jahr jährt sich zum 65. Mal die Ermordung von Dr. Hans Lindenberg im Konzentrationslager Auschwitz.
Historiker Karl-Heinz Jahnke gestorben
25. September 2009
Der Historiker Karl Heinz Jahnke ist tot. Er starb am 14. September im Alter von 75 Jahren in Rostock.